Tierisch gut

Hausgemachte Salben

Ich stelle die Salben selber aus regionalen Kräutern, Blüten und Harz her. Ich sammle die meisten Pflanzen und Harze auf meinen Wanderungen mit meinem Hund am Berg oder sie wachsen in unserem Garten. 

Vor der Erstanwendung von Salben immer zuerst auf der Arminnenseite oder bei Tieren an einer fellärmeren Stelle auf die Verträglichkeit testen. Die Angaben zum jeweiligen Anwendungsgebiet sind auf die Wirksamkeit der Pflanzen bezogen. Sie sollen unterstützend zu eventuellen Behandlungen angesehen werden.

Alle Salben können per Whatsapp oder e-mail bestellt werden. Bei speziellen Wünschen darfst du mich gerne kontaktieren. Die Herstellung der Salben ist für mich ein Hobby, weshalb es auch mal vorkommt, dass eine Salbe nicht verfügbar ist. Zudem kommen saisonale Verfügbarkeiten.

Trauma Salbe (Arnika/Beinwell)

Arnika ist bekannt für seine schmerzlindernde und heilende Wirkung bei stumpfen Verletzungen und chronischen Beschwerden im Bewegungsapparat. In Kombination mit Beinwell ist es die ideale Unterstützung bei:

  • Sportverletzungen
  • Sehnen- und Bänderverletzungen
  • Entzündungen
  • Knochen- und Gelenkserkrankungen
  • Prellungen
  • Stauchungen
  • Muskelschmerzen

Inhaltsstoffe: Arnika (Graubünden), Bienenwachs, Olivenöl, Beinwellessenz, Cacaobutter
30ml CHF 22.-- / 60ml CHF 38.--

Fichtenharz Salbe (Pechsalbe)

Die Fichte repariert ihre Verletzungen mit Harz. Nicht nur der intensive Waldduft, sondern auch seine Wirkung ist einmalig. Der Fichtenharz wirkt antiseptisch, desinfizierend, durchblutungsfördernd und wärmend. Durch die natürlich enthaltenden ätherischen Öle wirkt er ebenfalls schleimlösend bei Husten und Erkältungen. Fichtenharz kann helfen bei:

  • Wunden
  • rheumatischen Beschwerden
  • Zugsalbe
  • Erkältungen
  • Verspannungen

Inhaltsstoffe: Fichtenharz (Domleschg/Heinzenberg), Bienenwachs, Olivenöl, Wacholderspitzen
30ml CHF 22.--

 

Rotöl Salbe (Johanniskraut)

Das Johanniskrautöl ist bekannt für seine aufheiternde und nervenstärkende Wirkung. Doch die hübsche gelbe Blüte kann noch viel mehr. Johanniskraut unterstützt bei:

  • Muskelverspannungen
  • Bauchkrämpfe
  • Hautirritationen
  • Verbrennungen
  • Sonnenbrand
  • rheumatische Erkrankungen (wärmend)
  • Narbenentstörung-/behandlung

Inhaltsstoffe: Johanniskraut, Olivenöl, Bienenwachs, ätherisches Lavendelöl, Cacaobutter
Hinweis: Nacht dem Auftragen auf der Haut, nicht in die Sonne gehen. Es kann zu Verbrennungen kommen.
30ml CHF 19.-- / 60ml CHF 33.--

Ringelblumen Salbe (Calendula)

Die Ringelblumensalbe ist ein Klassiker und die Blüte zählt zu den beliebtesten Heilpflanzen überhaupt. Diese sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Die Calendula wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Sie unterstützt bei:

  • Wunden
  • Schürfungen
  • Stichen
  • Hautprobleme
  • Gefässleiden

Inhaltsstoffe: Calendula, Olivenöl, Bienenwachs, Cacaobutter, Schafgarben-Tinktur
30ml CHF 16.-- / 60ml CHF 25.--

Kühlende Minz Salbe

Die Pfefferminze hat als Öl eine kühlende und antibakterielle Wirkung auf die Haut. Ob im Sommer oder nach anstrengender Arbeit, die Minze kann kühlend wirken, krampflösend und reinigend auf der Haut. Mögliche Anwendungsgebiete:

  • Müde Gliedmassen
  • Verspannte Muskeln
  • Erkältungen (Schleimlösend und beruhigend)
  • Lymphstauungen (unterstützend)
  • Verspannungskopfschmerzen
  • Hautpilzerkrankungen

Inhaltsstoffe: Pfefferminze (Heinzenberg), Olivenöl, Bienenwachs, Cacobutter,  ätherisches Pfefferminzöl.
30ml CHF 16.-- / 60ml CHF 25.--

Gelenk Salbe

Der Giersch ist eine uralte Heilpflanze die vor allem bei Problemen im Bewegungsapparat eingesetzt wird, aber heute wir der Giersch leider fast überall nur noch als lästiges Unkraut war genommen. Giersch in Kombination mit Beinwell kann unterstützend helfen bei:

  • Rheuma
  • Gicht 
  • Arthrose
  • Ischias Beschwerden
  • Allgemeine Beschwerden im Bewegungsapparat (auch Knochen)

Inhaltsstoffe: Giersch (Heinzenberg), Beinwell (Heinzenberg), Olivenöl, Bienenwachs, Cacaobutter.
30ml CHF 19.-- 

 

Spitzwegerich Salbe

Der Spitzwegerich findet man überall am Wegrand und in den Wiesen. Ihm werden neben schleimlösenden Eigenschaften bei Erkältungen aber auch juckreizlindernde Eigenschaften bei Insektenstichen nachgesagt. Anwendungsgebiete:

  • Insektenstiche
  • Zeckenbisse
  • Hautirritationen
  • Schleimlösend bei Erkältungen (Salbe äusserlich)

Inhaltsstoffe: Spitzwegerich (Heinzenberg), Olivenöl ,Bienenwachs, Cacaobutter, ,äth. Geraniumöl.
20ml CHF 10.--